Ypsomed: Setzt ihren Wachstumskurs fort

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Ypsomed (SIX: YPSN) setzt ihren Wachstumskurs fort und erzielte im Geschäftsjahr 2024/25 einen konsolidierten Umsatz von CHF 748.9 Millionen (Vorjahr: CHF 548.5 Millionen). Bereinigt um das verkaufte Pen-Nadel- und Blutzuckermessgeschäft sowie um weitere Einmaleffekte entspricht dies einem Wachstum gemäss Guidance … Weiter

SAMAPLAST AG: Verkauf an eine Gruppe von Unternehmern

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Die SAMAPLAST AG, ein führendes Unternehmen im Bereich Kunststoffverarbeitungfür die Medizintechnik und Industrie, gibt die 10O%ige Übernahme durch eine Aktionärsgruppe um Philipp Looser bekannt. Die Transaktion trat per 30. April 2025 in Kraft und stellte einen wichtigen Schritt zur langfristigen … Weiter

Evosys Laser GmbH: Feiert 10-jähriges Firmenjubiläum

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Die Evosys Laser GmbH feiert stolz ihr 10-jähriges Bestehen als führendes Unternehmen in der Fügetechnologie Laser-Kunststoffschweißen. Unter dem kreativen Kunstwort „Evosys“, eine Kombination aus „Evolution“ und „Systems“, begann 2015 die Suche nach der perfekten Identität, die das Unternehmen seit seiner … Weiter

Jehle Gruppe und Springfix AG: Gehen gemeinsame Wege

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Die Jehle Gruppe in Etzgen übernimmt die Springfix AG Wohlen und stärkt die gemein-same Marktausrichtung – ein positives Zeichen für den Werkplatz Schweiz Mit der Aufnahme der Springfix AG in die Jehle Gruppe haben die beiden Unternehmen eine nachhaltige und … Weiter

BASF: Starke Präsenz in allen Regionen macht BASF resilient – EBITDA vor Sonder­ein­flüssen nahezu auf Niveau des Vor­jahres­quartals

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

„BASF hat sich im ersten Quartal 2025 behauptet – und das in einem zunehmend herausfordernden Umfeld. Das EBITDA vor Sondereinflüssen lag nahezu auf dem Niveau des Vorjahresquartals und entsprach den durchschnittlichen Analystenschätzungen“, so BASF-Finanzvorstand Dr. Dirk Elvermann bei der Vorstellung … Weiter

Biesterfeld Schweiz: Michael Schenck zum neuen General Manager der Biesterfeld Schweiz ernannt

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Michael Schenck übernimmt die Verantwortung des General Managers bei der Biesterfeld Plastic Suisse AG und der Biesterfeld Helvetia AG. Über die beiden Tochterunternehmen organisiert die Biesterfeld Gruppe, einer der international führenden Distributeure für Kunststoffe, Kautschuke und Spezialchemikalien, das Distributionsgeschäft in … Weiter

Omya: Schließt die Übernahme von Distrupol ab und schafft ein globales Vertriebsgeschäft für Polymere

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Omya, ein globaler Hersteller von essentiellen Mineralien und weltweiter Vertreiber von Spezialmaterialien, hat die bereits angekündigte Übernahme von Distrupol abgeschlossen. Distrupol ist ein führender Vertriebspartner in Großbritannien, Irland und den nordischen Ländern und hat kürzlich nach Kontinentaleuropa expandiert. In Kombination … Weiter

Coperion K-Tron: Erweitert Test Center in der Schweiz für umfangreiche Dosier- und Förderversuche

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Coperion K-Tron, ein weltweit führender Anbieter von Dosier- und Fördertechniklösungen, vergrößert sein hochmodernes Test Center in Niederlenz, Schweiz. Mit diesem strategischen Schritt hat das Unternehmen deutlich mehr Möglichkeiten, auch Versuche mit Materialien durchzuführen, die eine räumliche Abgrenzung (Containment) erfordern. Coperion … Weiter

Utz Gruppe: Wechsel in der operativen Führung

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Die Utz Gruppe, ein weltweit tätiger Hersteller von Mehrwegtransportverpackungen aus Kunststoff, hat zum 1. Februar 2025 Marc Schürmann als neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Er tritt die Nachfolge von Axel Ritzberger an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, … Weiter

Biesterfeld und Celanese: Erweiterung des gemeinsamen Portfolios in 2025

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Der internationale Distributeur Biesterfeld und der führende Hersteller technischer Kunststoffe Celanese erweitern erneut ihre strategische Partnerschaft. Das umfangreiche gemeinsame Portfolio wurde zum Januar 2025 um viele weitere Produktfamilien ergänzt. In das Portfolio des Distributeurs aufgenommen wurden unter anderem die beiden … Weiter

BASF: Verkauft Styrodur®-Geschäft an BACHL

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

BASF hat eine Vereinbarung zum Verkauf ihres Geschäfts mit Styrodur®, einem Dämmstoff aus extrudiertem Polystyrol, mit der Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (BACHL) unterzeichnet. BACHL ist ein führender Hersteller von Dämmstoffen in Deutschland, ein erfahrener XPS-Produzent und langjähriger … Weiter

Evonik: Mit neuer Konzernstruktur

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Evonik stellt sich in einer neuen Segmentstruktur auf und gibt sich ein deutlich schlankeres Führungsmodell. Die Business Lines, die bislang in vier Divisionen gebündelt sind, werden künftig direkt von einzelnen Vorstandsmitgliedern geführt. Aufgeteilt in zwei Segmente werden die operativen Geschäfte … Weiter

Schmelzmetall Gruppe: Übernahme durch die AMPCO METAL

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Die Schmelzmetall Gruppe wurde von AMPCO METAL, einem weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung von hochwertigen Kupferlegierungen mit Sitz in Marly, Schweiz, übernommen. Diese Übernahme ist ein bedeutender Meilenstein für die Schmelzmetall Gruppe. Strategische Vorteile für die Kunden der Schmelzmetall … Weiter

ENGEL Gruppe: Stärkt ihre Marktpräsenz in Indien durch strategische Partnerschaft mit Electronica Plastic Machines

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Die ENGEL Gruppe, Europas führender Anbieter von Spritzgießtechnologie, hat eine strategische Partnerschaft mit Electronica Plastic Machines (EPM), einem renommierten indischen Hersteller hydraulischer Spritzgießmaschinen, geschlossen. Durch die Übernahme eines Anteils an EPM wird das Unternehmen Teil der ENGEL Gruppe, wodurch eine … Weiter

Coveris: Großinvestition in die Produktion von recycelbaren Folien

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Coveris gibt zukunftsweisende Investitionen in sein Polyethylen-Extrusionswerk in Winsford, Großbritannien, bekannt. Der Standort, der auf die Produktion von technischen Barriere- und Stretch-Hochleistungsfolien spezialisiert ist, wird damit seine Kapazitäten für die Entwicklung nachhaltiger und recyclingfähiger Folien im Sinne der No Waste-Strategie … Weiter

Meusburger: Feiert 60 Jahre Standardisierung

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Seit 60 Jahren steht Meusburger für höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation im Werkzeug- und Formenbau. Gegründet im Jahr 1964, hat sich das Unternehmen als international führender Hersteller von hochwertigen Normalien etabliert. Das Fundament dieses Erfolgs ist die konsequente Fokussierung auf … Weiter

Fakuma 2024: Ist auf der Zielgeraden

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Die 29. Fakuma, internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, ist auf der Zielgeraden angekommen und öffnet in gut zwei Wochen ihre Tore.. Vom 15. bis 19. Oktober 2024 steigt in Friedrichshafen auf 85.000 Quadratmeter Bruttofläche das nächste Fest für den Kunststoff. Mehr … Weiter

BASF: Treibt Strukturanpassung am Standort Ludwigshafen voran und schließt Produktionsanlagen für Adipinsäure, CDon und CPon

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

BASF wird die Produktion von Adipinsäure, Cyclododecanon (CDon) und Cyclopentanon (CPon) am Standort Ludwigshafen einstellen. Die Produktionsanlagen für CDon und CPon werden in der ersten Jahreshälfte 2025 stillgelegt und die verbleibende Adipinsäureproduktion in Ludwigshafen wird im Laufe des Jahres 2025 … Weiter

Schunk Group: Erwirbt Mehrheit an MS Ultrasonic Technology Group

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Die Schunk Group hat die Mehrheit an der MS Ultrasonic Technology Group (UTG) erworben. UTG ist ein technologisch führender Anbieter beim Ultraschallschweißen von Kunststoff. Schunk ist mit seiner Tochtergesellschaft Schunk Sonosystems weltweit führend beim Ultraschallschweißen von Metall. „Schunk Sonosystems und … Weiter

Gerresheimer: Bleibt im 1. Halbjahr 2024 auf Kurs

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, hält im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2024 Kurs. Der Umsatz erreichte 968,5 Mio. Euro (1. HJ 2023: 957,4 Mio. Euro), das Adjusted EBITDA 188,2 Mio. Euro … Weiter

Tool-Temp AG: Webseite präsentiert sich im neuen Look

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Letztes Jahr feierte die Tool-Temp AG aus dem schweizerischen Sulgen ihr 50-jähriges Jubiläum. Dieser bedeutende Meilenstein und der strukturelle Wandel der letzten Jahre wurde genutzt, um die Firmenwebseite des Unternehmens zu modernisieren. In enger Zusammenarbeit mit kreativen Köpfen wurde ein … Weiter

Rapid Manufacturing AG: Geht Kooperation mit Imaginarium/Indien ein

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Der Schmetterling erhebt sich in den europäischen Himmel: Imaginarium investiert in Rapid Manufacturing AG, um digitale Fertigungsdienstleistungen in der Eurozone zu erweitern. Während die Welt die Reindustrialisierung und Fortschritte in Richtung Industrie 5.0 erlebt, hat Imaginarium, eines der führenden indischen … Weiter

Ensinger GmbH: Björn Schneekloth ist weiterer Geschäftsführer

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Der Kunststoffverarbeiter Ensinger erweitert seine oberste Führungsebene: Am 1. Juli ist Björn Schneekloth als Geschäftsführer in das Familienunternehmen eingetreten. Gemeinsam mit den beiden langjährigen Geschäftsführern Dr. Roland Reber und Ralph Pernizsak trägt er die Verantwortung für die Ensinger GmbH und … Weiter

Trioworld: Übernimmt Palamy-BRJ

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Am 25. Juni unterzeichnete die Trioworld-Gruppe eine Vereinbarung zur Übernahme der französischen Unternehmen Palamy und BRJ durch den Kauf aller Anteile an der Sopal SAS. Palamy SAS (Palamy) und Beaudet et René Jean Emballage SAS (BRJ) sind beide führende Anbieter … Weiter

ASCO Kohlensäure AG: Änderung Standort Hauptsitz

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Nach fast 50 Jahren in Romanshorn wurde der Hauptsitz der ASCO Kohlensäure AG innerhalb der Schweiz nach Wittenbach verlegt. Bereits im letzten Jahr wurden die gesamte Trockeneis-Produktion und Entwicklung, das interne Testcenter sowie das Democenter für Kunden nach Eschlikon verlagert. … Weiter

Borealis: Stefan Doboczky zum neuen Borealis CEO ernannt

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Der Aufsichtsrat von Borealis gibt heute die Ernennung von Stefan Doboczky zum neuen CEO mit Wirkung vom 1. Juli 2024 bekannt. Daniela Vlad, Vorsitzende des Aufsichtsrats von Borealis und EVP Chemicals OMV: „Stefan Doboczky verfügt über einen 30-jährigen Erfahrungsschatz aus … Weiter

Schweizer Kunststoffindustrie 2023: Stabiler Personalbestand trotz gesunkener Umsätze

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Die jährlich erhobenen Wirtschaftsdaten von KUNSTSTOFF.swiss zeigen, entsprechend dem schwierigen Umfeld, einen Umsatzrückgang der Schweizer Kunststoffindustrie um 8,8 % insbesondere im Rohstoffbereich und verhalten optimistische Zukunftsaussichten. Die Umsätze der Schweizer Kunststoffindustrie 2023 sanken um 8,8 %. Besonders hart traf es … Weiter

Erema Group: 380 Millionen Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/24 – aktuelle Recyclingsituation in der EU bremst Wachstumspfad

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Die EREMA Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Ansfelden bei Linz, Österreich, schließt das Geschäftsjahr 2023/24 mit einem Gesamtumsatz von 380 Millionen Euro ab. Durch ein Joint Venture mit der Lindner Unternehmensgruppe erweitert der Firmenverbund sein Portfolio um Waschanlagen. Acht Tochterunternehmen zählen … Weiter

VDMA: Deutscher Kunststoff- und Gummimaschinenbau – schwierige Lage, trotzdem preisbereinigtes Umsatzplus von 13 Prozent in 2023

Veröffentlicht in: Kunststoff | 0

Auf der heutigen Jahrestagung der Fachverbände Kunststoff- und Gummimaschinen, Abfall- und Recyclingtechnologie, EMINT und der Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbautechnologien widmete sich Ulrich Ackermann, Leiter der VDMA Außenwirtschaft, den geopolitischen Veränderungen und ihren Auswirkungen auf den Maschinenbau: „Die Globalisierung der Weltwirtschaft gerät … Weiter